Dienstag, 30. September 2025

Mein September

 


Was für ein Monat, ein einziges auf und ab, so traurig und so viele schöne Tage. Den Geburtstag meines Bruders haben wir im St. Pauli Vereinsheim gefeiert, ein toller Abend. Mit einer Freundin war ich in der Titanic Ausstellung, nicht mein Favorit, aber in Gesellschaft macht es trotzdem Spaß. Ein Wochenende hatte ich Besuch und wir haben eine Lichterfahrt mit dem Schiff durch den blau beleuchteten Hafen gemacht, sehr beeindruckend. Daneben habe ich auch mehr Zeit im Krankenhaus und Pflegeheim verbracht, weil es meiner Mutter nicht gut geht und Bilder von Hundespaziergängen wird es hier nun nicht mehr zu sehen geben. 



Gelesen habe ich trotzdem. Bei „Ein Garten über der Elbe“ hat mir der historische Hintergrund gut gefallen, aber dieser Teil war mir etwas zu klein und zu viel Liebesgeschichte. „Rise and Fall“ ist ein typischer Liebesroman, aber mit interessanten Charakteren. „In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“ ist schön illustriert, die kurzen Geschichten fand ich etwas langweilig. „Der Untergang des Abendkleides“ war sehr lesenswert, wie bisher alles von Ella Carina Werner. „The Extraordinaries“ ist der erste Band einer Jugenreihe von T. J. Klune, seine Erwachsenenbücher hatten mich alle begeistert. Dieses ist weniger komplex, aber trotzdem sehr lesenswert. J. D. Robb ist für mich eher Nostalgie, die ersten Bände habe ich vor vielen Jahren gerne gelesen. Das Buch über Endometriose ist sehr amerikanisch und mir waren es zu viele Fallbeispiele, aber die Informationen dazwischen waren gut. „Einfach Siebdruck“ ist genau, was der Titel verspricht. Super für jeden der überlegt mal Siebdruck zu machen. Ich bewundere die Ergebnisse bei anderen immer sehr, habe aber beschlossen, für mich ist es zu aufwändig. Und ganz unten „Cold Case“ war ein guter Krimi, da werde ich mal schauen ob ich noch mehr Bände aus der Reihe bekomme. 

Dazu kamen neun Hörbücher, hauptsächlich Krimis. Da haben mir die Islandkrimis von Eva Björg Aegisdottir am besten gefallen. 



Nun sind wir im Herbst angekommen, der Oktober wird vermutlich emotional ähnlich auf und ab weitergehen. Jetzt freue ich mich erstmal auf ein langes Wochenende und später auf die Ferien und ein Nähcamp. Ansonsten abwarten, schauen wie es weitergeht und versuchen, dass Beste daraus zu machen. Aber nun verlinke ich erstmal bei Birgitts Monatscollagen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über jeden einzelnen Kommentar.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google