Beim ausräumen der Wohnung meiner Mutter habe ich diverse Schlüsselanhänger gefunden. Erst wollte ich sie mit entsorgen, ich habe ausreichend. Aber dann fiel mir ein, dass die bei uns bei der Arbeit teilweise schon nicht mehr schön sind und mal ausgetauscht werden könnten. Da brauchen wir allerdings größere und nicht nur so einen kleinen Flaschenöffner.
Und so habe ich einfach ein paar Streifen aus der Restekiste gefischt und ein paar Schlüsselbänder genäht. Einige der Reste sind wirklich alt, die Blümchen sind von einer der ersten Hosen die ich 2016 meiner Tochter genäht habe und der grün-lila gestreifte ist von der Reisetasche, die ich mir 2017 beim Lillestoff Festival genäht habe. Schon lange her, praktisch so ein Blog Tagebuch.
Die anderen Schlüsselanhänger waren schon groß genug, da wollte ich nur die Werbung verdecken. So habe ich jeweils einfach ein Stück Stoff umgebügelt und aufgenäht. Da habe ich einige Reste von dieser Babydecke verwendet, um sie bunt und fröhlich zu machen.
Die Schlüsselanhänger habe ich im Mai genäht und gleich mit zur Arbeit genommen und einige sind auch sofort zum Einsatz gekommen. Und jetzt im August kann ich sagen, es ist erstaunlich wie schnell Schlüsselanhänger im ständigen Einsatz unschön werden. Aber es sind auch noch welche in der Schublade zum wechseln und sonst muss ich irgendwann wieder welche nähen. Bei Antetannis Bingo gibt das ein Kreuz bei „Am Arbeitsplatz“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden einzelnen Kommentar.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google