Ich mag die vielen Lichter in der Adventszeit, an privaten Häusern, aber natürlich auch die, im Zentrum und an den Weihnachtsmärkten.
Dieses Jahr habe ich es zweimal nach Hamburg reingeschafft, leider beides mal am Wochenende, wo es natürlich rappelvoll ist.
Ich habe tatsächlich um die Weihnachtsmärkte einen Bogen gemacht und bin nur am Rand vorbeigeschlichen.
Normalerweise gehe ich auch gerne mal über den Weihnachtsmarkt, aber dafür sollte man besser in der Woche oder vormittags unterwegs sein.
Aber vormittags hat man von den schönen Lichtern gar nichts sehen und unter der Woche hatte ich dieses Jahr keine Zeit.
Ich konnte aber immerhin alle meine Einkäufe erledigen und habe es geschafft, die Stadt auch etwas zu genießen.
Eigentlich fahre ich in der Adventszeit auch gerne einmal nach Lübeck, dort ist es auch wunderschön, aber das habe ich dieses Jahr leider nicht geschafft (auch da sollte man die Wochenenden meiden). Dabei gibt es da den besten Fliederbeerpunsch, den vermisse ich in Hamburg. Dieses Jahr war mir allerdings auch gar nicht kalt.
Die vielen schönen Lichtlein bringen mir ein weiteres Kreuz beim Weihnachtsfreudenbingo.
Das ist so ein zweischneidiges Schwert: abends sind die Lichter am schönsten, aber es ist auch am vollsten auf den Weihnachtsmärkten. Ich zünde dann lieber zu Hause die Lichtlein an, aber das ist schon etwas ganz anderes.
AntwortenLöschenDu hast wundervoll die Stimmung eingefangen.
LG
Elke