Donnerstag, 26. Dezember 2024

Waldspaziergang


Gestern warf ich ein Blick auf mein Weihnachtsfreudenbingofeld (tolles Wort) und überlegte, was ich noch schaffen könnte. Wald wäre sinnvoll, aber bei dem miesen Wetter, hatte ich wenig Lust. Aber eine andere Idee hatte ich auch nicht. Also habe ich, mit wenig Hoffnung, mal die Kinder gefragt, ob jemand freiwillig raus will. Mein Sohn guckte mich an, als ob ich spinne, aber meine Tochter wollte tatsächlich raus. 




Sie wäre gerne in die schwarzen Berge gefahren, aber das war mir etwas weit und der Hund fährt auch nicht so gerne Auto. Darum einigten wir uns auf den Wohldorfer Wald. Im Auto musste ich ab und an den Scheibenwischer nutzen, blöder Nieselregen. Wir parkten am Banhof Ohlstedt und gingen, am ersten Bild in den Wald hinein. Das es in letzter Zeit mehr als genug Wasser gab, sah man überall, aber wir blieben fast trocken. 



 

Eine Vogelbeobachtungsstation. Wenn man durchschaut kann man einen hölzernen Specht hinten an einem Baum erkennen, meine Tochter fand es albern. 



Weiter geht es, vorbei an der höchsten Erhebung des Wohldorfer Walds. Ein Hügel unter dem früher ein Eiskeller war. 



Kleine Brücken gab es und auch ausreichend Bänke zum verweilen, aber die waren bei dem Wetter heute nicht so nutzbar. 





Am Ende des Waldes erweitert sich die Ammersbek zum Mühlenteich, sehr idyllisch.



Wir machen einen Miniumweg zur alten Kupfermühle, Hund und Kind sind wenig begeistert. 



Schon geht es weiter, am Herrenhaus vorbei, machen wir uns auf den Rückweg. 



Ganz schön laut hier, das Wasser schiesst nur so durch die Schleuse. 



Wir biegen wieder in den Wald ein und gehen parallel zum Hinweg zurück zum Auto. Hier gibt es sogar ein paar grüne Bäume und nicht Laubbäume. 



Ingesamt waren es knapp sieben Kilometer. Kind und Hund sind ordentlich ko und das Kreuzchen und damit das zweite Bingo haben wir uns verdient. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über jeden einzelnen Kommentar.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google